• Archiv
  • Jobkompass
Zu sehen ist das Logo des Online-Magazins #staatklar: Links befindet sich ein Kreis mit einem Hashtag, rechts daneben der Schriftzug „staatklar“ Magazin für junge Menschen im öffentlichen Dienst
  • Newsletter
  • Wir

Januar 2023

Ausbildungsvergütungen Öffentlicher Dienst hat Vorbildfunktion

Die Ausbildungsvergütungen im öffentlichen Dienst können sich im Branchenvergleich sehen lassen. Doch der Schein trügt, mahnt die dbb
jugend.
Bund und Kommunen verschlafen die Zukunft – „Danke für nichts“

Einkommensrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen verschlafen die Zukunft – „Danke für nichts“

Die dbb jugend ist vom Auftakt der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst enttäuscht – und warnt Bund und Kommunen vor einem fatalen
Fehler. 
dbb jugend fordert Impulse gegen Fachkräftemangel

EINKOMMENSRUNDE ÖFFENTLICHER DIENST dbb jugend fordert Impulse gegen Fachkräftemangel

Übernahmegarantie und 200 Euro mehr Lohn – die dbb jugend hat klare Vorstellungen davon, was bei der Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst herauskommen
muss. 
Wer schützt die Rettungskräfte?

Debatte nach Silvesternacht Wer schützt die Rettungskräfte?

Fassungslosigkeit nach den Attacken auf Einsatzkräfte: Bloßes Verurteilen der Taten reicht nicht, unterstreicht die dbb jugend nrw und fordert konkrete
Maßnahmen. 
Tschechische Ratspräsidentschaft: Rethink, Rebuild, Repower?

AG Europa Tschechische Ratspräsidentschaft: Rethink, Rebuild, Repower?

Am 31. Dezember endete die tschechische EU-Ratspräsidentschaft. Ein Anlass für Marc Westhöfer von der AG Europa, Bilanz zu
ziehen. 
Erzieher: „In meinem Beruf bräuchten wir eher eine Männerquote“

dbb Podcast Erzieher: „In meinem Beruf bräuchten wir eher eine Männerquote“

„Willst Du wirklich so lange nichts verdienen?“ Manuel Hein ist trotz dieser oft gestellten Frage Erzieher geworden. Warum, erzählt er in der Januar-Ausgabe des dbb Podcast
„DienstTag“. 
Spendenaufruf: Technik für Schulen und Verwaltung in der Ukraine

AG Europa Spendenaufruf: Technik für Schulen und Verwaltung in der Ukraine

Die AG Europa macht auf eine neue Spendenaktion der EU-Kommission aufmerksam. Und auch darüber hinaus ist in Brüssel gerade viel in Bewegung. Eine
Bestandsaufnahme. 
dbb jugend: „Zu viele Aufgaben lasten auf zu wenigen Schultern“

EINKOMMENSRUNDE ÖFFENTLICHER DIENST dbb jugend: „Zu viele Aufgaben lasten auf zu wenigen Schultern“

Matthäus Fandrejewski, Vorsitzender der dbb jugend, hat hohe Erwartungen an die kommenden Tarifverhandlungen. Der Personalmangel ist ein zentrales
Zukunftsthema. 
Fandrejewski: „Diese Gewaltbereitschaft ist aufs Schärfste zu verurteilen“

Nach Silvesternacht Fandrejewski: „Diese Gewaltbereitschaft ist aufs Schärfste zu verurteilen“

Angriffe auf Polizei- und Rettungskräfte zum Jahreswechsel, und das bundesweit: Die dbb jugend fordert Konsequenzen – nicht nur in Hinblick auf die
Strafverfolgung. 
#staatklar ist ein Projekt der dbb jugend und wird gefördert durch den Kinder- und Jugendplan des Bundes.
  • Archiv
  • Jobkompass
  • Newsletter
  • Wir
dbb jugend
Friedrichstraße 169, 10117 Berlin

Tel.: 030 4081 40

Alle Rechte © 2025
dbb jugend
KontaktImpressumDatenschutz