Wenn Eltern ihre Kinder von der Steuer absetzen wollen

Job-Kompass

Wenn Eltern ihre Kinder von der Steuer absetzen wollen

Eine Finanzbeamtin schildert ihren Werdegang und gibt Einblicke in ihren Berufsalltag. Manchmal erlebt sie bei den Steuererklärungen
Kuriositäten. 
„Von einem Generationenkonflikt kann keine Rede sein“

Trendstudie „Jugend in Deutschland“

„Von einem Generationenkonflikt kann keine Rede sein“

Die gute Nachricht: Das Verhältnis zwischen Jung und Alt ist intakt. Die schlechte: Junge Menschen leiden massiv unter Stress. Kilian Hampel, Co-Autor der Studie, ordnet die Ergebnisse
ein. 
Drei Bürgermeister, drei Konzepte

Nachhaltigkeit in der Kommune

Drei Bürgermeister, drei Konzepte

Blühwiesen, Fernwärmenetze, Holzbau: Drei Gemeinden gehen in Sachen Nachhaltigkeit neue Wege. #staatklar hat sich ihre Ideen genauer erklären
lassen. 
Anzeige
Anzeige
Sieben Tipps für sicheres Onlinebanking

Dbb vorsorgewerk

Sieben Tipps für sicheres Onlinebanking

Phishing, unseriöse Internetseiten, die zur Eingabe der Bankdaten auffordern, und Betrüger, die telefonisch ihr Unwesen treiben: Wer gedankenlos mit seinen Daten umgeht, geht ein großes Risiko
ein. 
„Resilienz trainieren heißt, die Komfortzone zu verlassen“

Mentale Gesundheit

„Resilienz trainieren heißt, die Komfortzone zu verlassen“

Krisen gehören zum Leben dazu, daran lässt sich nichts ändern. Im Interview mit #staatklar erklärt eine Expertin, wie es am besten gelingt, sich ihnen zu
stellen. 
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – was Betroffene wissen müssen

AG Diversity

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – was Betroffene wissen müssen

Wer einen Übergriff erlebt, ist oft mit der Situation überfordert. Die AG Diversity der dbb jugend hat Antworten auf die wichtigsten Fragen
zusammengestellt. 
Anzeige
„Kommunikation ist das A und O“

Nachhaltigkeit umsetzen

„Kommunikation ist das A und O“

Ökologisch, ökonomisch, sozial: Nachhaltigkeit hat drei Dimensionen, sagt Karsten Wittke, Experte für kommunale Entwicklungspolitik. Eine davon hat eine
Schlüsselfunktion. 
Outing am Arbeitsplatz? – für viele Menschen noch immer ein Problem

LGBTQ+

Outing am Arbeitsplatz? – für viele Menschen noch immer ein Problem

Oft sind die Betroffenen unzufrieden und unglücklich, schreibt Henning Klemme von der AG Diversity. Er warnt vor den Folgen – und zeigt Wege auf, wie sich die Situation verbessern
lässt.