• Archiv
  • Jobkompass
Zu sehen ist das Logo des Online-Magazins #staatklar: Links befindet sich ein Kreis mit einem Hashtag, rechts daneben der Schriftzug „staatklar“ Magazin für junge Menschen im öffentlichen Dienst
  • Newsletter
  • Wir

September 2023

FES Mitte-Studie

Zwölf Prozent der jungen Menschen teilen rechtsextremes Weltbild

Die Ergebnisse der Mitte-Studie der FES schockieren, sagt Matthäus Fandrejewski, Vorsitzender der dbb jugend. Was jetzt zu tun
ist.
Anzeige
Beste Konditionen sichern

Ratenkredite

Beste Konditionen sichern

Die Zinsen für Ratenkredite steigen. Kreditnehmer sollten Angebote genau prüfen und vergleichen, denn es gibt erhebliche Unterschiede bei den
Konditionen. 
So war der Israel-Austausch der dbb jugend

Hansestadt und Hauptstadt

So war der Israel-Austausch der dbb jugend

Einblicke in die Arbeit des Kreisjugendrings in Wismar und der Berliner Tafel: Die Gäste aus Israel haben viel erlebt, berichtet Jugendreferentin Viktoria Matzen. Bei einem Programmpunkt wurde es
emotional. 
Von der Buchhaltung in die Zuwanderung
Jobkompass

Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten

Von der Buchhaltung in die Zuwanderung

Nach der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten standen Kristin so viele Tätigkeiten offen, wie es Behörden gibt – sie ist Allrounderin. Heute arbeitet sie im
Aufenthaltsrecht. 
Wenn Eltern ihre Kinder von der Steuer absetzen wollen
Jobkompass

Ausbildung beim Finanzamt

Wenn Eltern ihre Kinder von der Steuer absetzen wollen

Lara hat ihre Ausbildung beim Finanzamt absolviert und gibt Einblicke in ihren Berufsalltag. Manchmal erlebt sie bei den Steuererklärungen
Kuriositäten. 
Anzeige
Onlinebanking mit Köpfchen

Es geht um Ihr Geld

Onlinebanking mit Köpfchen

Um die eigenen Bankgeschäfte sicher erledigen zu können, ist es unerlässlich, einige wichtige Sicherheitstipps zu
beachten. 
Hampel: „Von einem Generationenkonflikt kann keine Rede sein“
Interview

Trendstudie Jugend in Deutschland 2023

Hampel: „Von einem Generationenkonflikt kann keine Rede sein“

Die gute Nachricht aus der Trendstudie Jugend in Deutschland 2023: Das Verhältnis zwischen Jung und Alt ist intakt. Die schlechte: Junge Menschen leiden massiv unter Stress. Im Interview ordnet Co-Autor Kilian Hampel die Ergebnisse
ein. 
Drei Bürgermeister, drei Beispiele für mehr Nachhaltigkeit

Klimaschutz in der Kommune

Drei Bürgermeister, drei Beispiele für mehr Nachhaltigkeit

Bad Soden-Salmünster, Flecken Steyerberg, Hofstetten im Kinzigtal: Diese Kommunen sind in Sachen Klimaschutz besonders ambitioniert unterwegs. Was machen sie
anders? 
„Resilienz trainieren heißt, die Komfortzone zu verlassen“
Interview

Corinna Slawitschka im Interview

„Resilienz trainieren heißt, die Komfortzone zu verlassen“

Krisen gehören zum Leben dazu, daran lässt sich nichts ändern. Im Interview mit #staatklar erklärt Resilienz-Expertin Corinna Slawitschka, wie es gelingt, an ihnen zu
wachsen. 
Diese Informationen helfen Betroffenen weiter

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Diese Informationen helfen Betroffenen weiter

Wer sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt, ist in der Regel mit der Situation überfordert. Die AG Diversity der dbb jugend hat Antworten auf die wichtigsten Fragen
zusammengestellt. 
#staatklar ist ein Projekt der dbb jugend und wird gefördert durch den Kinder- und Jugendplan des Bundes.
  • Archiv
  • Jobkompass
  • Newsletter
  • Wir
dbb jugend
Friedrichstraße 169, 10117 Berlin

Tel.: 030 4081 40

Alle Rechte © 2025
dbb jugend
KontaktImpressumDatenschutz