• Archiv
  • Jobkompass
Zu sehen ist das Logo des Online-Magazins #staatklar: Links befindet sich ein Kreis mit einem Hashtag, rechts daneben der Schriftzug „staatklar“ Magazin für junge Menschen im öffentlichen Dienst
  • Newsletter
  • Wir

Oktober 2023

Interview

Klaus Hurrelmann im Interview Warum wählen junge Leute AfD?

Noch nie haben so viele junge Menschen bei Landtagswahlen rechtspopulistisch gewählt. Jugendforscher Klaus Hurrelmann erklärt die Ursachen – und wie die Politik gegensteuern
kann.
Anzeige
Für alles gut gewappnet sein

Risiken absichern Für alles gut gewappnet sein

Im Herbst widmen sich viele Menschen traditionell der Prüfung ihrer Absicherung für jene Fälle, die allzu gerne verdrängt
werden. 
Vom Leistungssport zur Bundespolizei
Jobkompass

Ausbildung bei der Bundespolizei Vom Leistungssport zur Bundespolizei

Menschen helfen und dafür sorgen, dass Recht umgesetzt wird: William ist aus Überzeugung Polizist. Filmreife Szenen im Job sind nicht
ausgeschlossen. 
Den Wald für den Klimawandel wappnen
Jobkompass

Ausbildung zum Forstwirt Den Wald für den Klimawandel wappnen

Der Wald ist für den Klimaschutz von zentraler Bedeutung, weil er der Atmosphäre CO₂ entzieht. Aber das kann er nur, wenn er gesund ist – dafür sorgt Philipp als angehender
Forstwirt. 
„Viele wertvolle Impulse“ – so war der Ideencampus 2023

Generation Krise? „Viele wertvolle Impulse“ – so war der Ideencampus 2023

Klimawandel, Pandemie, Krieg in Europa: Ist die junge Generation eine Generation Krise? Diese Frage stand auf dem Ideencampus der dbb jugend im
Fokus. 
Straftäter in ein geregeltes Leben begleiten
Jobkompass

Ausbildung zur Pflegefachkraft Straftäter in ein geregeltes Leben begleiten

Ann-Kathrin hat eine Ausbildung zur Pflegefachkraft gemacht und arbeitet im Maßregelvollzug. Viele Menschen reagieren mit Befremden, wenn sie von ihrem Beruf erzählt – doch sie kann sich keinen besseren
vorstellen. 
Zwölf Dinge, die Du über die Tarifverhandlungen wissen musst

Einkommensrunde der Länder 2023 Zwölf Dinge, die Du über die Tarifverhandlungen wissen musst

Sockelbetrag, systemgerecht und „TdL“: Fremdwörter und Kürzel erschweren die Orientierung in der Einkommensrunde. #staatklar hat mit den Expert*innen des dbb Antworten auf die wichtigsten Fragen
zusammengestellt. 
Wie sich der Staat auf die Krisen der Gegenwart einstellt
Interview

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Wie sich der Staat auf die Krisen der Gegenwart einstellt

Klimawandel und Kriegsgefahr beeinflussen die Arbeit des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Im Interview erläutert ein BBK-Experte Jürgen Strauß die aktuellen
Herausforderungen. 
AG Sicherheit: „Die aktuelle Situation ist nicht hinnehmbar“

Gewalt am Arbeitsplatz AG Sicherheit: „Die aktuelle Situation ist nicht hinnehmbar“

Fast ein Viertel der Beschäftigten im öffentlichen Dienst erlebt Gewalt am Arbeitsplatz. Christian Habrecht von der AG Sicherheit der dbb jugend fordert mehr Unterstützung für Betroffene und konsequentes
Durchgreifen. 
Depression und Verbeamtung? Eine Expertin gibt Antworten

Amtsärztliche Untersuchung Depression und Verbeamtung? Eine Expertin gibt Antworten

Wenn es um den Umgang mit psychischen Krankheiten geht, besteht bei vielen Anwärter*innen große Unsicherheit. Was Betroffene über die aktuelle Rechtslage wissen
müssen. 
#staatklar ist ein Projekt der dbb jugend und wird gefördert durch den Kinder- und Jugendplan des Bundes.
  • Archiv
  • Jobkompass
  • Newsletter
  • Wir
dbb jugend
Friedrichstraße 169, 10117 Berlin

Tel.: 030 4081 40

Alle Rechte © 2025
dbb jugend
KontaktImpressumDatenschutz