Oft sind die Betroffenen unzufrieden und unglücklich, schreibt Henning Klemme von der AG Diversity. Er warnt vor den Folgen – und zeigt Wege auf, wie sich die Situation verbessern
Legionellen im Wasser? Hygienekontrolleur*innen sorgen dafür, dass das nicht passiert – und beraten, wenn es schon passiert ist. Doch zu ihren Aufgaben gehört noch viel
Junge Menschen können Wohlstand neu definieren, sagt Zukunftsforscher Daniel Dettling. Und auch der Staat habe seine beste Zukunft noch vor sich, wenn er seine Potenziale
Laut Koalitionsvertrag will die Bundesregierung das Wahlalter bei der Bundestagswahl senken – nur passiert ist bisher nichts. Anlässlich des Internationalen Tages der Jugend am 12. August erinnert Matthäus Fandrejewski, Vorsitzender der dbb jugend, die Politik an ihr
Sprechen, laufen, erste Freunde finden: In der Kita machen Kinder in ihrer Entwicklung einen großen Satz nach vorn. Am Anfang fließen meistens ein paar
Täglich erfahren Menschen wegen ihrer ethnischen Herkunft Diskriminierung – die Gewerkschaft kann gegensteuern, indem sie Vielfalt vorlebt und fördert, schreibt Alexander Seeger von der AG
Inzwischen gibt es für fast alles eine Versicherung – es lohnt sich, die bestehenden Verträge regelmäßig zu prüfen. Das kommt nicht zuletzt dem Geldbeutel
Aus dem Haus gehen, Termine wahrnehmen, arbeiten – für manche Menschen ist das mit großen Hürden verbunden. Außenstehende sind sich der Parallelwelt oft gar nicht
2015 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass ein pauschales Kopftuchverbot für Lehrkräfte an öffentlichen Schulen nicht mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Eine junge Lehrerin hat in der Praxis andere Erfahrungen
Yvonne Hardrath ist Mutter, Lehrerin – und von Geburt an blind. Im Alltag erfährt sie große Hilfsbereitschaft. Doch bis zur uneingeschränkten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist es noch ein weiter
Zunächst hatte er Angst, sich zu outen – Toni Nickel, stellvertretender Vorsitzender der dbb jugend, ist schwul und arbeitet bei der Bundespolizei. Für #staatklar hat er seine Gedanken zum Pride Month
Nicht bloß Gendersternchen: Diversität betrifft Menschenrechte, Personalsuche, aber auch Krisenkommunikation. Eine Expertin aus Bremen schildert, was es mit den verschiedenen Dimensionen auf sich