- AnzeigeAufgepasst: Wer ohne kundige Informationen oder verlässliche Beratung in die Immobilienplanung startet, läuft Gefahr, teure Fehlentscheidungen zu treffen. Foto: Colourbox
Mission Eigenheim Planen, finanzieren, absichern
Das dbb vorsorgewerk unterstützt dabei, den Traum vom Eigenheim zu realisieren. Drei Phasen sind entscheidend.
Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen ein Lebenstraum – und zugleich ist der Weg dorthin eines der größten finanziellen Vorhaben überhaupt. Damit aus dem Wunsch Wirklichkeit wird, braucht es mehr als nur eine gute Idee: Gründliche Information, sorgfältige Planung und verlässliche Partner sind unerlässlich. Ob es um die richtige Finanzierung, staatliche Fördermöglichkeiten oder die passende Absicherung des Vorhabens geht – wer frühzeitig auf seriöse Begleitung setzt, schafft ein solides Fundament für das eigene Zuhause.
Wer ohne kundige Informationen oder verlässliche Beratung in die Immobilienplanung startet, läuft Gefahr, teure Fehlentscheidungen zu treffen. Unpassende Finanzierungsmodelle, übersehene Nebenkosten oder unzureichender Versicherungsschutz können die eigenen Möglichkeiten schnell übersteigen – im schlimmsten Fall drohen finanzielle Engpässe oder der Verlust der Immobilie. Auch unklare Bauverträge oder unseriöse Anbieter bergen Risiken, die sich oft erst zeigen, wenn es zu spät ist. Umso wichtiger ist es, von Anfang an auf erfahrene und vertrauenswürdige Partner zu setzen.
Das dbb vorsorgewerk unterstützt dbb-Mitglieder und ihre Angehörigen bei allen Fragen in Sachen Immobilie. Diese drei Phasen führen schnell zu den passenden Informationen:
1. Planung und Ansparphase
Es gilt, die richtigen Weichen frühzeitig zu stellen: Mit Bausparen lässt sich Eigenkapital planbar aufbauen; Wohnriester bietet staatliche Förderung für die Altersvorsorge und Immobilienfinanzierung, nicht zuletzt kann eine professionelle Fonds-Vermögensverwaltung helfen, Kapital gewinnbringend und flexibel anzulegen.
2. Hausbau/-kauf und Erstbezug
Wer kurz davorsteht, den Kauf- oder Bauvertrag zu unterschreiben, weiß: Jetzt kommt es auf die richtige Finanzierung und einen verlässlichen Schutz für das Vorhaben an. Eine solide Baufinanzierung sichert nicht nur die Umsetzung des Projekts, sondern sorgt auch dafür, dass die monatliche Belastung langfristig tragbar bleibt. Genauso wichtig ist eine optimale Absicherung – vom Schutz der Arbeitskraft über passende Versicherungen für Haus und Grundstück bis hin zur Absicherung der Familie.
3. Absicherung und Renovierung
Der Kauf oder Bau der eigenen Immobilie ist abgeschlossen – doch damit sind die finanziellen Entscheidungen noch lange nicht vorbei. Wer bereits im Eigenheim lebt, sollte auch weiterhin vorausschauend planen: von der Anschlussfinanzierung über Modernisierungskredite (zum Beispiel für energetische Sanierungen) bis hin zur cleveren Vermögensbildung für die Zukunft. Auch die laufende Absicherung von Immobilie, Einkommen und Familie bleibt ein wichtiger Baustein, um das Erreichte zu schützen.
Jetzt beraten lassen!
Für alle drei Phasen finden Interessierte auf der Webiste des dbb vorsorgewerks Ansprechpartner und können direkt unverbindliche individuelle Angebote anfordern. Highlights: der beste BBBank-Zins vom exklusiven Kooperationspartner rund ums Banking, der BBBank. Per Baufinanzierungsrechner lässt sich für das individuelle Vorhaben der effektive Jahreszins und die monatliche Rate ermitteln. In Sachen Absicherung werden die Angebote der DBV Deutsche Beamtenversicherung mit attraktiven Mitgliedsvorteilen empfohlen. Wie die Boxflex Hausrat- und/oder Wohngebäudeversicherung (15,5 Prozent Beitragsvorteil), Dienst- und Berufsunfähigkeitsversicherungen (bis zu 5,5 Prozent Beitragsvorteil) sowie Bündelrabatte in den Sparten Haftpflicht und Haus/Wohnen (bis zu 20 Prozent).
Die Beratungs-Hotline der Mitgliederagentur des dbb vorsorgewerk ist montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr unter 030 / 4081 6444 geschaltet. Auf Wunsch werden Berater vor Ort vermittelt.
Text: dbb vorsorgewerk