• Archiv
  • Jobkompass
Zu sehen ist das Logo des Online-Magazins #staatklar: Links befindet sich ein Kreis mit einem Hashtag, rechts daneben der Schriftzug „staatklar“ Magazin für junge Menschen im öffentlichen Dienst
  • Newsletter
  • Wir
  • Archiv
  • Jobkompass
Zu sehen ist das Logo des Online-Magazins #staatklar: Links befindet sich ein Kreis mit einem Hashtag, rechts daneben der Schriftzug „staatklar“ Magazin für junge Menschen im öffentlichen Dienst
  • Newsletter
  • Wir
  • Archiv
  • Jobkompass
  • Newsletter
  • Wir

März 2024

Kurz erklärt

TVöD, TV-L, TV-H: Was Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst wissen müssen

Was bringen Tarifverträge? Welche Entgelttabellen gibt es für den öffentlichen Dienst? Wie funktionieren Tarifverhandlungen? #staatklar liefert
Antworten.
Junger DBSH fordert Zeugnisverweigerungsrecht für Soziale Arbeit

Tag der Sozialen Arbeit

Junger DBSH fordert Zeugnisverweigerungsrecht für Soziale Arbeit

Anlässlich des Tages der Sozialen Arbeit am 19. März betont der Junge DBSH die Notwendigkeit, das Zeugnisverweigerungsrechts für alle Sozialarbeitende einzuführen. Weil es fehlt, kommt es im Berufsalltag oft zu schwierigen
Situationen. 
Anzeige
Das moderne Girokonto für alle Lebenslagen

Banking-Tipp

Das moderne Girokonto für alle Lebenslagen

Startguthaben, Mitgliedsvorteile, kostenlose Debitkarte: Wer bei der BBBank ein Girokonto eröffnet, profitiert von attraktiven
Konditionen. 
Wie junge Lehrkräfte ihre Ausbildung verbessern wollen

Lehrkräftebildung

Wie junge Lehrkräfte ihre Ausbildung verbessern wollen

In der Universität bloß Theorie, im Referendariat der Praxisschock: So erleben es viele angehende Lehrer*innen. Der Junge BLLV fordert ein Umdenken in der
Lehrkräftebildung. 
Gendermedizin, Budgeting, Mainstreaming – was steckt dahinter?

Kurz erklärt

Gendermedizin, Budgeting, Mainstreaming – was steckt dahinter?

Gendermedizin, Gender-Budgeting, Gender-Mainstreaming: Oft ist nicht klar, was damit gemeint ist. Dabei handelt es sich um Schlüsselbergriffe für mehr
Gerechtigkeit. 
„Essen ist die Erotik des Alltags“
Jobkompass

Koch werden

„Essen ist die Erotik des Alltags“

Wenn bis zu 300 Leute zum Mittagessen kommen, müssen in der Küche alle Zahnräder ineinandergreifen. Toni hat die Ausbildung zum Koch gemacht und weiß, worauf es
ankommt. 
#staatklar ist ein Projekt der dbb jugend und wird gefördert durch den Kinder- und Jugendplan des Bundes.
  • Archiv
  • Jobkompass
  • Newsletter
  • Wir
dbb jugend
Friedrichstraße 169, 10117 Berlin

Tel.: 030 4081 40

Alle Rechte © 2025
dbb jugend
KontaktImpressumDatenschutz